beiderseitig

beiderseitig
bei|der|sei|tig 〈Adj.〉
1. auf allen zwei Seiten
● in \beiderseitigem Einverständnis; \beiderseitige Lungenentzündung

* * *

bei|der|sei|tig <Adj.>:
beide [Seiten] betreffend, von beiden Seiten ausgehend; gegenseitig:
-e Beziehungen;
das Treffen kam auf -en Wunsch zustande;
die Ehe wurde in -em Einverständnis geschieden.

* * *

bei|der|sei|tig <Adj.>: a) beide [Seiten] betreffend, von beiden Seiten ausgehend; gegenseitig: -e Beziehungen; das Treffen kam auf -en Wunsch zustande; die Ehe wurde in -em Einverständnis geschieden; die -e Freude war natürlich groß (Mostar, Unschuldig 23); Wenn es hier nicht zum -en Verständnis kommt, ... (Fraenkel, Staat 40); b) beidseitig (a): eine -e Lungenentzündung; durch einen langen, langen Gang, an dem b. Zimmer neben Zimmer lagen (Koeppen, Rußland 89); Der Träger teilt die Schlingen in zwei Hälften und nimmt sie wie einen Rucksack über die Schultern. Die b. herabhängenden Schlingen ... (Eidenschink, Fels 143).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • beiderseitig — beiderseitig …   Deutsch Wörterbuch

  • beiderseitig — Adj. (Aufbaustufe) die beiden Seiten betreffend Synonyme: gegenseitig, beidseitig, beiderseits Beispiel: Der Vertrag wurde in beiderseitigem Einvernehmen verlängert …   Extremes Deutsch

  • beiderseitig — bei·der·sei·tig Adj; nur attr od adv; (von zwei Personen / Sachen) sowohl die eine als auch die andere betreffend <sich in beiderseitigem Einverständnis, Interesse trennen>: eine Angelegenheit zur beiderseitigen Zufriedenheit regeln …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beiderseitig — bei|der|sei|tig; in beiderseitigem Einverständnis …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Haspel — Haspel, Vorrichtung zum Heben von Lasten oder zur Förderung auf horizontaler oder geneigter Bahn, besteht in seiner primitivsten Form aus einer horizontalen, geneigten oder vertikalen, beiderseitig mit Zapfen in Lagern laufenden Welle oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dampfkessel — Die wichtigsten Formen der Dampfkessel sind: 1. Einfacher Zylinderkessel. 1) Der einfache Zylinderkessel (Walzenkessel), ein an den Enden durch ebene oder gewölbte Böden geschlossener Zylinder, liegend oder stehend angeordnet, stellt die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aufzüge [4] — Aufzüge . In neuerer Zeit haben die zuständigen preußischen Ministerien eine Normalpolizeiverordnung, betreffend die Einrichtung und den Betrieb von Aufzügen (Fahrstühlen) aufgestellt. Auch andre Bundesräten haben derartige Verordnungen erlassen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Baumwollspinnerei [1] — Baumwollspinnerei. Die Baumwollspinnerei bezweckt, aus der 15–38 mm langen Baumwollfaser einen zusammenhängenden gleichmäßigen Faden herzustellen. Sie tut dies, indem sie (nachdem die Fasern einen Reinigungsprozeß erfahren) eine der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Klingenformen europäischer Schwerter — Bei den Klingenformen europäischer Schwerter bezeichnen die Klingenquerschnitte die unterschiedlichen Querschnitte verschiedener Klingenkonstruktionen. Diese Querschnittsformen werden nach allgemein bekannten Gegenständen und Figuren beschrieben …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler im Hamburger Bezirk Bergedorf — Die folgende Liste enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk Bergedorf. Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich an den Stadtteilen und ist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”